Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

241

19.09.2012, 10:05

Zu der hier heiß diskutierten Gelb/Rot-Jubel Szene.

* Ja, es ist Regelkonform. Allerdings habe ich etwas gegen Regel ist Regel, Gesetz ist Gesetz, Befehl ist Befehl Mentalität.

* Die Regel ist insofern verbesserungsbedürftig, als das das Jubeln in unterscheidliche Aktionen unterteilt wird. Was macht man bei...Trikotausziehen, auf den Zaun klettern und eine Maske aufziehen? 3x Gelb = ?

* Das berühmte Fingerspitzengefühl, s.o. Das Spiel war durch, Schiri will nicht mehr anpfeiffen, Huszti ist nun auch nicht auf den Zaun geklettert und hat dort 5 Minuten eine Humba veranstaltet. Es waren was? 4 bis 5 Sekunden. Wenn in der Nachbesprechung auf diese Situation angesprochen: "Hab ich nicht gesehen, da hab ich das Tor auf mein Kärtsche geschribbe." Konsequenzen für den Schiri geht gegen Null, bezüglich seiner Leistungs-Bewertung. Oder glaubt jemand ernsthaft das eine solche Situation schwerer bewertet wird als die "Foul" Situation beim Kopfball. Auch würde kein Schiri wegen sowas alleine plötzlich der FIFA-Status aberkannt. Einfach Gelb geben und alles wäre schick gewesen 8)

242

19.09.2012, 17:19

jo und wenn er einfach gelb-rot gibt ists halt blöd gelaufen für den spieler der trikot auszieht + zaun steigt - und die schuld ist nicht beim schiri zu suchen. mehr will hier eigentlich keiner sagen^^ so mein letzter post zu dem thema :D

243

19.09.2012, 17:42

es bestreitet auch niemand, dass der schiri das machen KANN...
es ist nur aus oben breit ausgeführten gründen saudämlich :O

was wär bundesliga und masters ohne solche diskussionen :love:

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

244

19.09.2012, 17:59

wird zeit für den nächsten spieltag, damit diese diskussion in der vergessenheit verschwindet :stupid:
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

245

19.09.2012, 18:00

bin gespannt auf Schalke - Bayern, hoffentlich hat Schalke da was entgegen zu setzen sonst wirds ne langweilige Saison :S

246

19.09.2012, 18:03

ich glaube dortmund marschiert dieses jahr auch durch...
um mal ne gewagte these zu setzen:
sowohl bayern als auch dortmund knacken die 80 punkte marke :D

247

19.09.2012, 23:59

und trotzdem steigt das Spitzenspiel in Hoffenheim ... :evil:

248

20.09.2012, 20:56

gerade Slomka zur Gelb-Roten: "Der Schiedsrichter hatte keine andere Wahl, vielleicht sollte man beim DFB mal über diese Regel sprechen".

Noch so ein Unwissender der dem großen Eisbär widerspricht :/

nC_Des

Profi

Beiträge: 1 359

Wohnort: Nordhessen / Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

249

22.09.2012, 17:19

Frankfurt (y)

250

22.09.2012, 17:21

HSV 3 DORTMUND 2

:D

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

251

22.09.2012, 17:22

schön die punkte vom schiri geschenkt bekommen :)
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

252

22.09.2012, 17:23

hsv :love:

bayern souverän

253

22.09.2012, 18:33

zecken verlieren mal wieder. juhu 8)
Love the Life

254

22.09.2012, 19:23

Stand gerade: Dortmund hat trotz der Niederlage in der Tabelle gewonnen. :D

255

22.09.2012, 20:31

letzte Saison hatten sie nach 6 Spieltagen auch erst 7 Punkte - abwarten
War doesn't decide who is right, only who is left.

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

256

22.09.2012, 21:27

Außerdem war es nicht so, dass sie spielerisch total abgefallen wären. Sie hatten 26:6 Torchancen. Ich bin zufrieden gewesen mit dem Spiel als Dortmund-Fan.
Letztendlich wird es jetzt auch schwieriger mit den englischen Wochen. Außerdem, Hauptsache sie liegen vor Schalke und da haben sie sich verbessern können.^^
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

257

22.09.2012, 22:23

@Icedragon: Sie hatten 26:6 Torschüssen, nicht Torchancen. Die Statistik schon richtig wiedergeben.

258

22.09.2012, 22:27

naja die tendenz stimmt, das reicht ja für die aussage.
mal abgesehen davon, dass die statistik etwa soviel wert ist wie die "unerzwungene fehler"-statistik im tennis.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

259

23.09.2012, 18:27

werder 2:0 zur halbzeit 8)
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

260

23.09.2012, 19:21

hält "luki" jetzt den rot rekord?

Wieses Ausfall hat sich ja auch schon gelohnt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CoK_Gladbach« (23.09.2012, 20:49)


CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

261

25.09.2012, 13:52

sehe gerade, mainz bringt zu wenig stehplatzfans mit, sodass der gästeblock auch an schalker verkauft wird. die verkauften stehplätze werden dann in sitzer umgewandelt... erste mal, dass ich das erlebe.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

262

25.09.2012, 14:04

Das macht Dortmund glaub ich sogar am Wochenende, wenn zu wenige mitfahren. Habe da Wolfsburg letzte Saison in Erinnerung. Finde das für die Heimfans eine faire Regelungen und die Gästefans zahlen ja keinen Aufpreis.

263

25.09.2012, 15:08

wob, super hoffe, freiburg ist auch öfters auf den sitzplätzen, an lev erinner ich mich auch, augsburg ...
cheater and die wand!

264

25.09.2012, 15:15

sehe gerade, mainz bringt zu wenig stehplatzfans mit, sodass der gästeblock auch an schalker verkauft wird. die verkauften stehplätze werden dann in sitzer umgewandelt... erste mal, dass ich das erlebe.

joa wird wohl das erste mal sein dass ich heute bei schalke im gästeblock steh ^^

bisse auch da?

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

265

25.09.2012, 15:20

nein, leider nicht, würde auch gerne mal im gästeblock stehen ;)

266

25.09.2012, 15:35

Was ist denn eigentlich in Leverkusen los? Wer hat denn die übertriebenen Preise festgelegt. Kein Wunder dass da keiner mehr kommt.

267

25.09.2012, 15:50

fand die zuschauerzahlen am wochenende insgesamt sehr wenig, hab darauf jetzt länger nicht geachtet sondern immer nur im hinterkopf gehabt "jedes jahr n neuer rekord".
über 30.000+ wo sie bei 60 jammern wären viele ja schon froh in der 1.Liga :P

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

268

25.09.2012, 16:10

bei den preistreibereien einiger vereine, braucht man sich nicht wundern... sowohl schalke als auch dortmund sind was die eintrittspreise angeht mittlerweile auf einem niveau, dass kaum jemand normales bezahlen kann. dortmund hat schalke was das angeht, mitlerweile eingeholt, teilweise sogar überholt. wenn man mal die armut und arbeitslosen in diesem gebiet anschaut ein unding...

selbst vor englischen clubs brauchen wir uns hier im ruhrgebiet, was die eintrittspreise anbelangt nicht zu verstecken! mal sehen wie lange die 60/80k noch immer ins stadion rennen... solange sie oben mit spielen, wirds voll bleiben, wenn nicht, dann werden wir mal schauen was passiert...

gerade gegen unattraktive gegner, merkt man schon jetzt auf schalke, dass die tickets nur mit mühe verkauft werden.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

269

25.09.2012, 19:55

wob, super hoffe, freiburg ist auch öfters auf den sitzplätzen, an lev erinner ich mich auch, augsburg ...


Also Lev war in den letzten 10 Jahren ganz sicher nicht bei euch aufn Sitzern. Das wüsste ich ;) Wir kommen doch jedes Jahr mit mind. 3000 Mann. Nichts besonderes, aber für uns recht ordentlich. DO ist immer gut besucht.

@Blackbird: Die Geschäftsführung hat die Mannschaften in 3 Töpfe eingeteilt. Für Topf A (DO, Schalke, München, Düsseldorf müssten es sein) zahlt man Mondpreise, für Topf C ca. ein Drittel der Preise von Topf A. Damit will man natürlich unterm Strich Geld verdienen. Hätte ich glaub ich nicht mal so ein großes Problem mit, wenn sie wenigstens den Gästebereich von diesem Preiswahnsinn ausschließen würden, wobei ich auch so die Preise einfach krank finde. 65-70€ für einen Haupttribünenplatz gegen München und Co. Das ist englisches Niveau.

Selbst BMG, die normalerweise immer mit ca. 5000-6000 Mann bei uns antreten, waren relativ schwach vertreten, weil auch dort Gott sei Dank nicht mehr jeder diesen Preiswahnsinn mitmacht. Wenn die Stadien auch bei Nachbarschaftsmodellen und Topspielen relativ leer bleiben, hört der Wahnsinn auch ganz schnell wieder auf. Holzi hat nämlich bestimmt mit einer ausverkauften Bude gerechnet...

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

270

25.09.2012, 20:21

boa, was fuer ne beule bei benaglio :D
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)